Neue stellvertretende Kreisdamenleiterin
Foto und Text: Klaus-Dieter Oppermann

Sarah Lorenz nach der Wahl
Im Verlauf des 50. Kreisdamentreffens wurde Sarah Lorenz vom Schießclub „Eichhörnchen Eickhorst“ zur neuen stellvertretenden Kreisdamenleiterin gewählt. Wobei sie sich über ein einstimmiges Votum freuen kann. Sie tritt an die Stelle von Karla Prause, die das Amt aus privaten Gründen zur Verfügung gestellt hatte. Sarah wird ab sofort das Team um Heike Denzer verstärken.
15 neue Schießsportleiter
Foto und Text: Bernd Behrens
Am Wochenende war die Prüfung für 15 Schützinnen und Schützen die nach 40 Unterrichtseinheiten sich dem Prüfer stellten um die Schießsportleiterlizenz zu erhalten. „Ihr habt euren Lehrgang alle bestanden und zwar so gut dass keiner in eine mündliche Prüfung muss“, freut sich Prüfer Reinhard Zimmermann. Die neuen Schießsportleiter müssen sich mit der Sportordnung auskennen um Fragen schnell zu beantworten. Es gehört dazu auch die Planung und Durchführung von Schießsportveranstaltungen, die Aufsicht beim Schießen und dass die gesetzlichen Bestimmungen eingehalten werden. Auch der Grußendorfer Vorsitzende Peter Schillberg hat vor Jahren den Lehrgang gemacht und freut sich über das Ergebnis. Den Glückwünschen schloss sich auch der Kreisvorsitzende Uwe Weimann an: „Das zeigt euer Interesse am Schießsport und fördert ihn weiterhin“. Die ist auch eine sehr gute Leistung der Lehrgangsleiterin Iris Janz mir ihrem Team, lobte Weimann. Für das leibliche Wohl der Teilnehmer sorgte das Team um Nora Dörge. Teilgenommen haben:
Arne Camehl | Dannenbüttel |
Marcel Licht | Gamsen |
Christoph Keller | Groß Schwülper |
Ines Langeheine | Grußendorf |
Marc Jablonski | Grußendorf |
Markus Cordes | Grußendorf |
Björn Schlepps | Müden-Dieckhorst |
Tobias Lange | Päse |
Gabriela Müller | Rötgesbüttel |
Hans-Jörg Ehlers | USK Gifhorn |
Frank Holste | Vollbüttel |
Rouven Weiss | Wasbüttel |
Nadine Wilhelm | Wesendorf |
Sebastian Ruschitzka | Wesendorf |
Gerd Sprung | Wettmershagen |
Kreisjugendpokal 2019 des Kreisjugendausschusses Gifhorn
Foto Michaela Tan
In diesem Jahr nahmen 32 Schüler/innen, Jugendliche und Junioren/innen an dem Wettbewerb teil. Geschossen wurde mit dem Luftgewehr sowie der Luftpistole stehend freihand. Folgende Ergebnisse wurden erziehlt:

Luftgewehr Schüler: | |||
1 | Justus Greibke | BSK Gifhorn | 154 Ringe |
2 | Emelie Lenz | Wettmershagen | 146 Ringe |
Luftgewehr Jugend: | |||
1 | Shirin-Sophie Glaser | Müden-Dieckhorst | 373 Ringe |
2 | Anna Sprung | Wettmershagen | 360 Ringe |
3 | Michelle Brasche | Gravenhorst/ Ohnhorst | 347 Ringe |
Luftgewehr Junioren: | |||
1 | AlinaVoges | Triangel | 376 Ringe |
2 | Jule Krawehl | Triangel | 361 Ringe |
3 | Michelle Brasche | Gravenhorst/ Ohnhorst | 347 Ringe |
Luftpistole Schüler: | |||
1 | Ben-Ricco Glaser | Müden-Dieckhorst | 135 Ringe |
2 | Allisa Paul | Rethen | 129 Ringe |
Luftpistole Jugend: | |||
1 | Shirin-Sophie Glaser | Müden-Dieckhorst | 351 Ringe |
Luftpistole Junioren: | |||
1 | Cedric Hartmann | Groß Schwülper | 323 Ringe |
2 | Charlotte Knupper | Triangel | 300 Ringe |
Es wurde auch zum ersten Mal eine Wanderscheibe (gestiftet von Waffen Meyer in Braunschweig) unter den Jugendleitern mit dem Bogen ausgeschossen. Gewertet wurden 5 Schuß nach Ringzahl. Das beste Ergebnis mit 37 Ringen von möglichen 50 erzielte der 2. Vorsitzende des Kreisjugendausschusses Cedric Speer.
Auch wurde dieses Jahr ein kleiner Imbiss angeboten. Cedric Speer bedankte sich während der Proklamation , wo er von Christian Detjen unterstützt wurde, bei dem BSC Isenbüttel für die Unterstützung.
Hohe Auszeichnung für Gerhard Byzio
Goldene Medaille am grünen Band
Text und Foto Klaus-Dieter Oppermann
Anlässlich des 67. Kreisschützentages in Isenbüttel wurde Gerhard Byzio mit der Goldenen Medaille am Grünen Band, des deutschen Schützenbundes ausgezeichnet. Diese Ehrung ist eine der höchsten, die der Deutsche Schützenbund zu vergeben hat. Damit wurden die herausragenden Leistungen, die Gerhard Byzio vor allem im Bereich der Jugendarbeit des Kreisschützenverbandes erbracht hat, gewürdigt.
