Bogenreferenttagung 2022
Nachruf Birgit Vetter

Am 26. Juli 2022 ist nach kurzer schwerer Krankheit unsere Schützenschwester
Birgit Vetter
in die Ewigkeit abberufen worden.
Birgit Vetter gehörte seit 2001 dem erweiterten Vorstand des Kreisschützenverbandes
Gifhorn e. V. an. Als stellv. Kreisdamenleiterin stellte sie sich während dieser Zeit unermüdlich und uneigennützig in den Dienst des Deutschen Schützenwesens.
Durch ihre Gewissenhaftigkeit und Einsatzbereitschaft, hatte sie maßgeblichen Anteil am Wohl und der Entwicklung unseres Kreisschützenverbandes.
Birgit Vetter war ein Mensch, die ruhig und sicher, in unbedingter Aufrichtigkeit, Verlässlichkeit und Verantwortung ihren Weg ging.
Aufgrund ihrer großartigen Verdienste um das Deutsche Schützenwesen wurde sie 2012 mit der Verdienstnadel in Gold des Niedersächsischen Sportschützenverbandes ausgezeichnet.
Das Schützenwesen hat mit ihr eine gute Schützenschwester verloren. Mit dem Dank für all das, was uns Birgit Vetter war, verbindet sich unser ehrendes Gedenken, das wir ihr stets bewahren werden.
Kreisschützenverband Gifhorn e.V.
Uwe Weimann
1. Kreisvorsitzender
KJP Ergebnisse
KM Bogen 2022

Einladung zum 52. Kreisdamentreffen 2022
Liebe Schützenschwestern,
das Kreisdamenteam freut sich, Euch zum 52. Kreisdamentreffen wieder zu sehen.
Sprechtage KSV Geschäftsstelle
Manche Dinge bespricht man lieber persönlich. Daher könnt ihr auch nun ohne Termin den Sprechtag des KSV in der Geschäftsstelle in Anspruch nehmen. Sprechzeiten sind jeden Dienstag von 18:30-19:30 Uhr.
Wer uns sein Anliegen dennoch vorher mitteilen möchte oder sich an einen konkreten Bereich wenden möchte, der kann weiterhin einen Termin unter https://termine.ksv-gf.de/ buchen.
Wir freuen uns auf euren Besuch.
68. Kreisdelegiertentag (Pressebericht)
Text und Foto: Bernd Behrens
In der Stadthalle Gifhorn

Der Kreisschützenverband hat sich am Samstag zur Delegiertentagung getroffen. Vorsitzender Uwe Weimann ehrte die Königinnen und Könige des Jahres 2022:
Kreiskönigin Ina Gastmann (Wasbüttel)
1. Prinzessin Tatjana Walther (Triangel)
2. Prinzessin Maike Licht (Gamsen)
Kreiskönig Florian Deierling (Neudorf-Platendorf)
1. Rittern Günter Licht (Gamsen)
2. Ritter Kai Jorkuweit (Wagenhoff)
Kreisalterskönigin Karin Reinhold (BSK Gifhorn)
1. Prinzessin Brigitte Dannheim (Leiferde)
2. Silke Mohrmann (USK Gifhorn)
Kreisalterskönig Hans Gerche (Winkel)
1. Ritter Udo Wulf (Ettenbüttel)
2. Ritter Heinz-Werner Frambach (Isenbüttel/Gifhorn)
Kreisjugendkönig Jarrod Dannheim (Leiferde)
Prinzessin Charlotte Alexy Westerbeck)
Ritter Gerrit Schrader (Leiferde).
In seinem Jahresbericht bedauerte Weimann, dass rund 200 Schützen seit 2020 ausgeschieden sind. Aktuell sind noch 8.732 Schützen gemeldet, davon ist ein Drittel weiblich. Froh war Weimann darüber, dass es gelungen ist, eine Geschäftsstelle im BSK-Gebäude einzurichten. „Es braucht keiner mehr Unterlagen zu Haus auf dem Dachboden lagern. Ich danke allen Helfern“, so Weimann. Eine geringe Beitragserhöhung wurde dadurch erforderlich.
Bei den Wahlen wurden Weimann und Vize Oliver Koch in ihren Ämtern bestätigt. Ebenso Iris Janz (Waffenrecht), Heinrich Üsseler (Jugend), Axinja Schäfer (Kreisschatzmeister), Jürgen Klänelschen (Kreissportleiter) und Heike Dänzer (Damenleiterin). Neuer Kreisschriftführer ist Jörg Mayer.
68. Kreisdelegiertentag










































Corona Update
Aufgrund der aktuellen Infektionslage:
RWK: Der RWK Druckluft wird ohne Ergebnis sofort beendet und die Anmeldung für den RWK Feuerwaffen auf 28.02.2022 verlängert. Weitere Infos hier.
Kreismeisterschaft 2022
Seit dem 02.02.2022 wurden die Corona-Regelungen durch das Land Niedersachsen bis zum 23.02.2022 fortgeschrieben. Das bedeutet für uns, dass wir die Start-Möglichkeiten zur KM überarbeiten müssen.
Um aus Sicherheitsgründen den Abstand von 1,50 m zwischen den Schützen einhalten zu können, müssen wir die Teilnehmerzahl bei einigen Disziplinen reduzieren. Das sind auf dem KK-Stand 6 Starter und auf dem Luftdruckstand 8 Starter je Durchgang.
Wir schießen in 2022 keine Kreismeisterschaft im üblichen Sinne, sondern nur Qualifikationsergebnisse zur LM. Eine Siegerehrung wird es nicht geben.
Infos zum genauen Ablauf, neue Dokumente sowie Startlisten findet ihr im Bereich KM Dokumente.