Dokument |
Ablauf Qualifikationsschießen 01.03.2022 – Zweiter Teil |
Ablauf Qualifikationsschießen 05.02.2022 – Erster Teil |
Ausschreibung Gesamt (ZIP) |
Meldezettel Gesamt (ZIP) |
Wenn Meldezettel per E-Mail, bitte an: meldung@ksv-gf.de |
68. Kreisdelegiertentag (Pressebericht)
Text und Foto: Bernd Behrens
In der Stadthalle Gifhorn

Der Kreisschützenverband hat sich am Samstag zur Delegiertentagung getroffen. Vorsitzender Uwe Weimann ehrte die Königinnen und Könige des Jahres 2022:
Kreiskönigin Ina Gastmann (Wasbüttel)
1. Prinzessin Tatjana Walther (Triangel)
2. Prinzessin Maike Licht (Gamsen)
Kreiskönig Florian Deierling (Neudorf-Platendorf)
1. Rittern Günter Licht (Gamsen)
2. Ritter Kai Jorkuweit (Wagenhoff)
Kreisalterskönigin Karin Reinhold (BSK Gifhorn)
1. Prinzessin Brigitte Dannheim (Leiferde)
2. Silke Mohrmann (USK Gifhorn)
Kreisalterskönig Hans Gerche (Winkel)
1. Ritter Udo Wulf (Ettenbüttel)
2. Ritter Heinz-Werner Frambach (Isenbüttel/Gifhorn)
Kreisjugendkönig Jarrod Dannheim (Leiferde)
Prinzessin Charlotte Alexy Westerbeck)
Ritter Gerrit Schrader (Leiferde).
In seinem Jahresbericht bedauerte Weimann, dass rund 200 Schützen seit 2020 ausgeschieden sind. Aktuell sind noch 8.732 Schützen gemeldet, davon ist ein Drittel weiblich. Froh war Weimann darüber, dass es gelungen ist, eine Geschäftsstelle im BSK-Gebäude einzurichten. „Es braucht keiner mehr Unterlagen zu Haus auf dem Dachboden lagern. Ich danke allen Helfern“, so Weimann. Eine geringe Beitragserhöhung wurde dadurch erforderlich.
Bei den Wahlen wurden Weimann und Vize Oliver Koch in ihren Ämtern bestätigt. Ebenso Iris Janz (Waffenrecht), Heinrich Üsseler (Jugend), Axinja Schäfer (Kreisschatzmeister), Jürgen Klänelschen (Kreissportleiter) und Heike Dänzer (Damenleiterin). Neuer Kreisschriftführer ist Jörg Mayer.
68. Kreisdelegiertentag










































DM Bogen 2022
RWK Wettkampfunterlagen 2022
Rundenwettkampfordnung |
RWK-Onlinemelder – Gruppeneinteilung – Neu Feuerwaffen!!! |
RWK-Onlinemelder – Mannschaftsverwaltung (Zugang Vereinssportleiter) |
RWK-Onlinemelder – Ergebnismeldung (Zugang Mannschaftsführer) |
Ergebnislisten – PDF (nur zur Dokumentation) |
Ergebnislisten – Excel (nur zur Dokumentation) |
Anleitung Ergebnismeldung |
KM / Qualifikationsschießen 2022
RWK 2022 Feuerwaffen
Zur Erinnerung, bis zum 28.02. müssen die Mannschaften im RWK-Onlinemeldet an- und abgemeldet werden. Die Mannschaften sind Anhand der Daten aus 2020 bereits eingetragen.
Sollte eine Mannschaft in dieser Saison nicht antreten wollen, muss diese aktivabgemeldet werden.
Wie angekündigt wird es für die Saison 2022 keine auf- und abstiege geben, da wird durch Corona nicht wissen, wie die Durchführung erfolgt.
Anleitungen und Links zum RWK-Onlinemelder findet ihr auf der KSV Webseite, https://www.ksv-gf.de/?p=1544. Sollte jemand Schwierigkeiten haben bei der Bedienung, einfach melden unter sportleiter@ksv-gf.de.
Corona Update
Aufgrund der aktuellen Infektionslage:
RWK: Der RWK Druckluft wird ohne Ergebnis sofort beendet und die Anmeldung für den RWK Feuerwaffen auf 28.02.2022 verlängert. Weitere Infos hier.
Kreismeisterschaft 2022
Seit dem 02.02.2022 wurden die Corona-Regelungen durch das Land Niedersachsen bis zum 23.02.2022 fortgeschrieben. Das bedeutet für uns, dass wir die Start-Möglichkeiten zur KM überarbeiten müssen.
Um aus Sicherheitsgründen den Abstand von 1,50 m zwischen den Schützen einhalten zu können, müssen wir die Teilnehmerzahl bei einigen Disziplinen reduzieren. Das sind auf dem KK-Stand 6 Starter und auf dem Luftdruckstand 8 Starter je Durchgang.
Wir schießen in 2022 keine Kreismeisterschaft im üblichen Sinne, sondern nur Qualifikationsergebnisse zur LM. Eine Siegerehrung wird es nicht geben.
Infos zum genauen Ablauf, neue Dokumente sowie Startlisten findet ihr im Bereich KM Dokumente.
Kreiskönig 2022
Ausschreibung Kreiskönigsschießen Stand 12.01.2022 |
Startzeiten Kreiskönigsschießen Stand 12.01.2022 Einlass ist erst 30 Minuten vor der Startzeit möglich!!! |