55. Kreisdamentreffen

Text und Fotos: Klaus-Dieter Oppermann

Gleich zwei Jubiläen gab es beim diesjährigen Kreisdamentreffen in Rötgesbüttel zu feiern. Zunächst hatte man sich zum 55. Kreisdamentreffen versammelt. Der Ort der Veranstaltung wurde ausgewählt, weil die dortige Damengruppe in diesem Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum feiern konnte.

Es waren aus dem Kreisschützenverband rund zweihundert Damen der Einladung gefolgt, so dass es in der Bürgerhalle in Rötgesbüttel kaum noch freie Plätze gab. Nach den obligatorischen Grußworten gab es, wie es bei den Damen der Brauch ist, zunächst eine kleine Stärkung in Form von Kaffee und Kuchen.

Im Anschluss konnte die Kreisdamenleiterin Uta Krizak, assistiert von ihren Stellvertreterinnen und dem Kreisvorsitzenden Oliver Koch, eine große Anzahl von Ehrennadeln des Kreisschützenverbandes und des Niedersächsischen Sportschützenverbandes überreichen. Alle geehrten Damen erhielten diese Auszeichnungen, die in den Stufen Bronze, Silber und Gold überreicht wurden, für ihren Einsatz in den Stammvereinen, auf Kreisebene und im sportlichen Bereich.

Genannt werden sollen hier Nora Dörge und Ulrike Weimann, die beide mit der goldenen Ehrennadel des Kreisschützenverbandes ausgezeichnet wurden. Heidemarie Frömmling bekam für ihr langjähriges Wirken die goldene Ehrennadel des Niedersächsischen Sportschützenverbandes. Diese Ehrung erfolgt auf Grund ihres hohen Stellenwertes nur selten.

Dr.  Sören Hoffmann, Vorstandssprecher des Kreissportbundes Gifhorn, konnte im Verlauf der Veranstaltung eine ganz besondere Ehrung vornehmen: Axinja Schäfer, die langjährige Schatzmeisterin des Kreisschützenverbandes wurde von ihm mit der goldenen Verdienstnadel des Landessportbundes ausgezeichnet.

Für etwas Abwechslung sorgten zwei Urlauber, die direkt vom Kreuzfahrtschiff in die Versammlung gekommen waren. Sie berichteten aber nicht so viel von Ihrer Reise, sondern plauderten einige Geheimnisse aus dem Ort und dem Schützenverein Rötgesbüttel aus. Ob das alles so gestimmt hat? Die Damen hat es amüsiert, das war wohl auch der Plan.

Eine Wahl stand auch auf der Tagesordnung, die reguläre Amtszeit der stellvertretenden Kreisdamenleiterin, Sarah Uesseler (links im Bild), war abgelaufen. Der Vorschlag auf Wiederwahl wurde von allen unterstützt, so konnte sich Sarah über ein einstimmiges Votum freuen.

Weiten Raum nahm die anschließende Ehrung aus den verschiedenen Schießwettbewerben, die im Vorfeld der Versammlung stattgefunden hatten, ein. Es gab sehr viele Pokale und Plaketten zu überreichen. Auch ein reich gedeckter Tisch mit dem Preisen für das Preisschießen fehlte nicht, so hatte die eine oder andere Dame die Qual der Wahl.

Zum Inhalt springen