Neue Schießsportleiter
Text und Foto: Bernd Behrens

Am Wochenende waren die Prüfung und der Abschluss des Lehrganges zur Ausbildung der Schießsportleiter für ihre Tätigkeit in den Vereinen. Am Samstag legten dann alle 19 Teilnehmer unter der Aufsicht des Prüfers Heiko Korte vom Niedersächsischen Sportschützenverband die Prüfung ab. „Mein Dank geht an Horst Werner und seinem Team, dem Prüfer und natürlich den Schützen für die aktive Mitarbeit. Ich kann sagen dass alle bestanden haben und ihren Schießsportleiterausweis bekommen“, freut sich der Kreisvorsitzende Uwe Weimann. Zum letzten Mal leitete Horst Werner den Lehrgang, 2017 übernimmt dann Iris Janz die Lehrarbeit. Helfer die in die Lehrarbeit einsteigen möchten sind willkommen. Denn nur durch solch ein Engagement kann aktive, ehrenamtliche Vereinsarbeit zum Fortbestand des Schützenwesens geleistet werden.
Die Ausbildungsinhalte umfassten unter anderem: |
Wettbewerbe |
Ausschreibungen |
Vereins- und Kreismeisterschaften |
Umgang mit der Sportordnung |
An fünf Wochenenden wurden die Schützenschwestern und Schützenbrüder in den Räumlichkeiten der Schützengesellschaft Wesendorf geschult. Ein Dank geht an die Damen der Schützengesellschaft für die gute Bewirtung.
Bestanden haben: | |
Önder Polat | SV Ausbüttel |
Pascal Ruben | SV Dannenbüttel |
Jörg Altmann | SV Ettenbüttel |
Sebastian Michels | SV Hillerse |
Michael Hämpke | SV Hillerse |
Peter Funk | BSC Isenbüttel |
Jörg Kub | SV Leiferde |
Ina Berger | SV Leiferde |
Sascha Schillberg | Neudorf-Platendorf |
Christian Detjen | SV Rethen |
Sebastian Lille | SV Rolsbüttel |
Desiree Sonja | SV Wedelheine-Wedesbüttel |
Fred Eckstein | SV Wagenhoff |
Hans-Ulrich Holz | SV Wagenhoff |
Detlef Kernbach | SV Wagenhoff |
Anja Schöttle | SV Gamsen |
Leewen Westphal | SV Gamsen |
Endkampf beim Jugend-Super-Pokal des KSV
Text und Foto: Bernd Behrens

Die Jugend des Schützenvereins Triangel hat mit Lauritz Pohle, Cedric Speer, Jule Krawehl und Linda Holz den Super-Cup für Mannschaften des Kreisschützenverbandes gewonnen. Auf den Plätzen folgen Müden-Dieckhorst I mit Ben-Ricco Glaser, Michael Kluge, Shirin-Sophie und Andrè Glaser vor USK Gifhorn I mit Antonia Gessel, Jan Dirk Waldner, Kay-Vivian Erhardt und Nina Siebert. Der Endkampf dieser drei Mannschaften erfolgte mit dem Bogen auf dem Gelände der SSG am Calberlaher Damm. Kreisjugendleiter Jörg Thiede überreichte der siegreichen Mannschaft den Pokal und die Urkunde. Den Pokal für die Einzelwertung gewann Nina Siebert vom USK Gifhorn vor Michael Kluge (Müden-Dieckhorst) und Cedric Speer (Triangel). Am Vorkampf hatten sich 12 Mannschaften des Kreisschützenverbandes beteiligt, hier wurde mit dem Luftgewehr geschossen. „Ihr habt alle eine tolle Leistung beim Vorkampf mit dem Luftgewehr und heute mit dem Bogen gezeigt“, freut sich Thiede bei der Siegerehrung.
Lehrgang zum Erwerb der Jugendbasislizenz
Ein Lehrgang zum Erwerb der JugendBasisLizenz fand am 20.und 21.08.16 im Haus der Vereine in Hillerse statt. Am Lehrgang beteiligten sich sechs Teilnehmer, die je zur Hälfte vom KSV Gifhorn und vom SV Mieste aus dem Landesverband Sachsen-Anhalt kamen. Drei weitere Teilnehmer mussten leider kurzfristig absagen.
Die Teilnehmer waren:
Nadine Gabler | SV Wilsche |
Enrico Krautz | SV Mieste |
Hans-Dieter Kregel | SV Mieste |
Carina Kükelhahn | SV Wilsche |
André Stutzke | SV Mieste |
Martin Weber | BSK Gifhorn |
Als Referenten fungierten Horst Werner und Iris Janz.
Geschult wurden:
- Obhut über Kinder und Jugendliche
- Sorgfalt
- Haftung
- Aufsicht
- gesetzliche Grundlagen
- rechtliche Stellung
- Vertragsverhältnis Eltern-Verein
- Entwicklungsstufen
- Anfängertraining
JuBaLi-Lehrgang erfolgreich beendet
Foto: Bernd Behrens

Am 11.06. und 12.06.2016 fand im Schützenhaus Gravenhorst-Ohnhorst eine JuBaLi-Ausbildung statt. Die erfolgreichen Teilnehmer:
Felix Brandes | Hillerse |
Christian Detjen | Rethen |
Fred Eckstein | Wagenhoff |
Miriam Kohs | Wasbüttel |
Sebastian Lillie | Rolfsbüttel |
Silke Mohrmann | USK Gifhorn |
Lukas Pfeil | Vollbüttel |
Boris Rinkel | Vollbüttel |
Anja Schöttle | Gamsen |
Jörg Schulze | USK Gifhorn |
Gerd Sprung | Wettmershagen |
Leewen Westphal | Gamsen |
Hermann Wiedenroth | Rolfsbüttel |
Schießen um den Kreisjugendpokal in Isenbüttel
Text und Foto: Bernd Behrens
ISENBÜTTEL. Am Samstag war das Kreisjugendpokalschießen mit 44 Startern aus zehn Vereinen des Kreisschützenverbandes. Das Team um den Kreisjugendleiter Jörg Tiede hatte den Wettbewerb mit dem Luftgewehr (LG) und Luftpistole (LP) im Schützenhaus Isenbüttel gut vorbereitet. „Die Leistungen der Jugendlichen waren durchweg gut, von jeder Disziplin bekommen ein Drittel einen Pokal“, berichtet Tiede bei der Siegerehrung. Ein Dank geht auch an das BSC Isenbüttel für die Unterstützung.

Ergebnisse LP Schüler: | |||
1 | Shirin Sophie Glaser | Müden-Dieckhorst | 149 Ring |
2 | Brandon Bobrikyn | BSK Gifhorn | 130 Ring |
Ergebnisse LP Jugend: | |||
1 | Michel Kluge | Müden-Dieckhorst | 332 Ring |
2 | Patrik-Jo Meier | Müden-Dieckhorst | 298 Ring |
3 | Marvin Kuhn | BSK Gifhorn | 284 Ring |
Ergebnisse LP Junioren A: | |||
1 | Kelvin Tepper | Grußendorf | 352 Ring |
Ergebnisse LP Junioren B: | |||
1 | Tobias Lamberz | USK Gifhorn | 331 Ring |
Ergebnisse LG Schüler: | |||
1 | Shirin Sophie Glaser | Müden-Dieckhorst | 166 Ring |
2 | Henrik Buchheister | Triangel | 126 Ring |
Ergebnisse LG Jugend: | |||
1 | Jule Krawehl | Triangel | 366 Ring |
2 | Alina Voges | Triangel | 263 Ring |
3 | Denise Niebuhr | BSK Gifhorn | 326 Ring |
Ergebnisse LG Junioren A: | |||
1 | Jannika Pribyl | USK Gifhorn | 374 Ring |
2 | Cedrik Speer | Triangel | 371 Ring |
Ergebnisse LG Junioren B: | |||
1 | Michelle Birtsch | BSK Gifhorn | 333 Ring |
Waffensachkundelehrgang erfolgreich beendet
Text und Foto: Klaus-Dieter Oppermann
Der Kreisschützenverband Gifhorn konnte 22 Teilnehmern ihre Lizenz und das Zeugnis nach bestandener Prüfung überreichen. Der Waffensachkundelehrgang erstreckte sich auf 8 Unterrichtstage, die alle in den Schulungsräumen der Jägerschaft Gifhorn, auf dem Schießstand in Westerbeck, stattfanden. Vor der schriftlichen Prüfung fand bereits am 10.04.2016 und am 17.04.2016 der praktische Teil statt. Integriert war im Lehrgang die Schulung Standaufsichten für Feuerwaffen und Druckluftwaffen.
Der Prüfer des NSSV Ulrich Werner lobte die gute Schulungsleistung, die er durch die Prüfungsergebnisse dokumentiert sah. Das bewährte KSV-Team bestand aus Horst Werner, Iris Janz, Hans-Joachim Jentsch und Peter Bollmohr. Letzterer machte hier seine ersten Lehrgangserfahrungen, er wird das Team in Zukunft verstärken.
Als Gäste konnten bei der Prüfung Frau Daniela Stüber vom Landkreis Gifhorn und der 2. Vorsitzende des Kreisschützenverbandes Gifhorn, Oliver Koch begrüßt werden. Oliver Koch überbrachte die Grüße und Glückwünsche des KSV.
Die erfolgreichen Teilnehmer: |
Name | Verein |
Önder Polat | Ausbüttel |
Pascal Ruben | Dannenbüttel |
Anja Schöttle | SG Gamsen |
Leewen Westphal | SG Gamsen |
Tino Weller | BSK Gifhorn |
Dennis Robert Gerdau | USK Gifhorn |
Silke Mohrmann | USK Gifhorn |
Felix Brandes | Hillerse |
Yvonne Droste | Hillerse |
Heike Kub | Leiferde |
Jörg Kub | Leiferde |
Susanne Bock | Neubokel |
Karsten Hahn | Neubokel |
Sascha Schillberg | Neubokel |
Christian Detjen | Rethen |
Sebastian Lillie | Rolfsbüttel |
Boris Rinkel | Vollbüttel |
Frank Müller | Wasbüttel |
Desiree Sonja Klose | Wedelheine-Wedesbüttel |
Rolf Haase | Wetmershagen |
Gerd Sprung | Wetmershagen |
Michael Weimann | Wilsche |
Hohe Ehrung für Uwe Weimann
Text und Foto: Klaus-Dieter Oppermann

Anlässlich des 57. Landesschützentages in Gifhorn wurde unser Kreisvorsitzender Uwe Weimann mit der Goldenen Medaille am Grünen Band, des deutschen Schützenbundes ausgezeichnet. Diese Ehrung ist eine der höchsten, die der Deutsche Schützenbund zu vergeben hat. Damit wurden die herausragenden Leistungen, die Uwe Weimann für das deutsche Schützenwesen erbracht hat, gewürdigt.