5 Medaillen bei den Landesverbandsmeisterschaften im Blasrohrsport
Text: Klaus-Dieter Stolzenburg, Fotos: privat
Vom 05.09. – 07.09. fanden die Landesverbandsmeisterschaften im Blasrohrsport in Einbeck statt. Mehr als 400 Teilnehmende aus ganz Niedersachsen machten sich auf in die Bier- und Fachwerkstadt in Südniedersachsen. Darunter knapp 170 Kinder und Jugendliche.
Die Stadionsporthalle in Einbeck bot erstklassige Bedingungen, so dass 43 Sportler parallel an die Scheiben gehen konnten. Motiviert von den guten Rahmenbedingungen konnten die Teilnehmenden des Kreisschützenverbandes Gifhorn erneut zeigen, dass sich der Blasrohrsport hier auf einem guten Weg befindet.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Leider mussten einige Sportler des KSV Gifhorn, darunter auch 2 Medaillenhoffnungen des KKSV Gravenhorst/Ohnhorst, ihre Teilnahme kurzfristig krankheitsbedingt absagen. Dafür sprangen andere Sportler in die Bresche und konnten insgesamt 5 Medaillen erringen.
Am Samstag begaben sich die Erwachsenen an die Scheiben und es gab zweimal Silber!
Der Sonntag stand in Einbeck ganz im Zeichen der Kinder und Jugendlichen. Von 09:00 – 15:30 Uhr zeigte der Nachwuchs, dass Blasrohrsport ein Sport mit Zukunft ist.
Aus dem Kreisverband Gifhorn konnte in diesem Jahr die Blasrohrgruppe des SV Grußendorf ein starkes Ergebnis erzielen und 3 Medaillen mit nach Hause nehmen.
Zu Beginn errang Anna-Maria Cordes bei den Schülern III weiblich mit 570 Ringen die Silbermedaille. Einen Durchgang später trumpfte Leonhard Cordes in der Klasse Schüler II männlich mit 572 Ringen auf und sicherte sich mit 2 Ringen Vorsprung die Goldmedaille.
Im dritten Durchgang des Tages konnte Hannah Poweleit für eine kleine Überraschung sorgen. In der Klasse Schüler II weiblich konnte sie sich mit einem bzw. drei Ringen Vorsprung gegen ihre Konkurrenz durchsetzen und holte mit 531 Ringen eine weitere Goldmedaille nach Grußendorf.
Ergebnisse für den KSV Gifhorn im Überblick
Schüler III weiblich
2. Platz: | Anna-Maria Cordes | SV Grußendorf | 570 |
5. Platz: | Charlotte Langer Mena | SV Grußendorf | 541 |
11. Platz: | Tessa Prinke | SV Grußendorf | 521 |
13. Platz: | Milla Prinke | SV Grußendorf | 511 |
15. Platz: | Lea Büsing | KKSV Gravenhorst/Ohnhorst | 471 |
18. Platz | Ina Bindseil | BSCor Isenbüttel | 460 |
Schüler III männlich | |||
19. Platz: | Sam Rediske | SV Grußendorf | 466 |
Schüler II weiblich | |||
1. Platz: | Hannah Poweleit | SV Grußendorf | 531 |
11. Platz: | Juna Kamenik | BSCor Isenbüttel | 267 |
12. Platz: | Joana Sacht | BSCor Isenbüttel | 197 |
Schüler II männlich | |||
1. Platz: | Leonhard Cordes | SV Grußendorf | 572 |
24. Platz: | Jan-Niklas Sacht | BSCor Isenbüttel | 344 |
Damen II | |||
2. Platz | Katja Köritzer | SGes Ribbesbüttel | 565 |
Damen III | |||
8. Platz | Annette Böckler | SGes Ribbesbüttel | 547 |
Damen IV | |||
7. Platz | Bettina Block | SSG Gifhorn | 531 |
Herren II | |||
2. Platz | Bastian Becker | SSG Gifhorn | 585 |
10. Platz | Marcus Cordes | SV Grußendorf | 564 |
25. Platz | Wolfgang Bindseil | BSCor Isenbüttel | 519 |
Herren IV | |||
15. Platz | Klaus-Dieter Stolzenburg | KKSV Gravenhorst/Ohnhorst | 566 |
Herren V | |||
6. Platz | Winfried Röger | KKSV Gravenhorst/Ohnhorst | 537 |
Hinweis:
Alle Ergebnisse können auf der Internetseite des Niedersächsischen Sportschützenverbandes (NSSV) LM_Blasrohr_2025_Gesamtergebnisse.pdf nachgelesen werden.
Erster Rundenwettkampf im Blasrohrsport abgeschlossen

Erstmalig wurde in diesem Jahr ein Rundenwettkampf Blasrohrsport im KSV Gifhorn ausgeschrieben. Gemeldet hatten sich 5 Mannschaften aus 4 Vereinen und einige Einzelstarter. Leider interessierte sich nur ein Jugendlicher für diesen Wettbewerb.
Nach den einzelnen Durchgängen in Gravenhorst, Isenbüttel und Ribbesbüttel wurde Ende Juni der Wettkampf mit dem letzten Durchgang in Wasbüttel abgeschlossen.
In der Gesamtwertung belegte der KKS Gravenhorst-Ohnhorst den ersten Platz mit 6851 Ringen vor der SG Ribbesbüttel (6501 R.) und dem SV Wasbüttel (6101 R.)
In der Einzelwertung der Damen siegte Katja Köritzer mit 2252 Ringen. Den 2. Platz sicherte sich Annette Böckler vor Lea Böttcher (alle SG Ribbesbüttel).
Bei den Herren dominierte Florian Möhle (2324 R.) den gesamten Wettkampf. Die Plätze 2 und 3 erreichten Klaus-D. Stolzenburg und Michael Neumann (alle KKS Gravenhorst-Ohnhorst).
Einziger Starter im Jugendbereich war Luis Neumann, der mit seinen 2258 Ringen ein beachtliches Ergebnis erzielte.
Nach der Ehrung aller Teilnehmenden kredenzte der gastgebende SV Wasbüttel leckeres Grillgut und das eine oder andere Kaltgetränk. In den Gesprächen war man sich einig, dass man auch im nächsten Jahr wieder an einem solchen Wettbewerb teilnehmen werde.
RWK 2025 Blasrohrsport Einzel
RWK 2025 Blasrohrsport Mannschaft
KM Blasrohrsport Jugend
KM Blasrohrsport Erwachsene
2. Bundesturnier im Blasrohrsport

Vom 1. – 3. November fand in Einbeck das 2. Bundesturnier im Blasrohrsport statt. Der Wettbewerb ist praktisch eine Deutsche Meisterschaft, auch weil sich die Teilnehmenden in ihren jeweiligen Landesverbänden qualifizieren mussten. Weil es mehr als 900 Meldungen gab, es aber nur 640 Startplätze in den 18 Altersklassen zur Verfügung standen, mussten Limits festgelegt werden.
Aus dem Kreisschützenverband Gifhorn hatten 12 Blasrohrsportler vom SV Grußendorf, der SSGem Gifhorn und dem KKS Gravenhorst-Ohnhorst eine Startkarte erhalten.
Für einen Podestplatz reichte es leider nicht. Die Ergebnisse waren aber allemal sehenswert.
Die beste Platzierung erzielte Anna-Maria Cordes vom SV Grußendorf. In der Klasse Schülerinnen III brachte sie die Darts für 553 Ringe auf die Scheibe und erreichte einen sehr guten 4. Platz.
Luis Neumann vom KKS Gravenhorst-Ohnhorst errang in der Jugendklasse mit ebenfalls hervorragenden 556 Ringen Platz 8.
Bei den Erwachsenen erzielte Florian Möhle (KKS Gravenhorst-Ohnhorst) mit 583 Ringen das beste Ergebnis. Damit platzierte er sich in der Klasse Herren I auf Rang 11.
Insgesamt war zu spüren, dass das Interesse an dieser Disziplin in den letzten beiden Jahren zugenommen hat. Damit stieg auch das Leistungsniveau deutlich gegenüber dem letztjährigen Bundesturnier. Für einen Podestplatz waren bei den Damen- und Herrenklassen meist Ergebnisse jenseits der 590er Grenze notwendig.
Bei den Schülern und Jugendlichen hätten 570er Ergebnisse auf dem Wertungszettel stehen sollen.
Im nächsten Jahr wird es erneut in Einbeck endlich eine Deutsche Meisterschaft Blasrohrsport geben.
Die einzelnen Ergebnisse sind nachzulesen unter dem DSB-Ergebnisportal Bilder unter Facebook
Text und Bild: Referent Blasrohrsport
Kreismeisterschaft 2025 Blasrohrsport
Erstmals Kreismeisterschaft im Blasrohrsport

Am ersten Juniwochenende richtete der Kreisschützenverband Gifhorn erstmals Kreismeisterschaften im Blasrohrsport aus. Bei den gezeigten Leistungen war eine zum Teil deutliche Steigerung gegenüber dem Herbstturnier feststellbar.
Leider erreichte die Anzahl der Startenden auf Grund des ungünstigen Termins nicht die Erwartungen. Im nächsten Jahr wird diese Meisterschaft nicht wieder in die Schützenfestsaison gelegt werden.
Die Ergebnisse können der anliegenden Liste entnommen werden.



Landesmeisterschaft 2024 Blasrohrsport
Die Ausschreibung zur LM 2024 findet ihr auf der Webseite des NSSV unter folgendem Link, Microsoft Word – 12 Ausschr_2024-LM_Blasrohrsport (nssv.de)